Die Deutsche Schule Valencia liegt im Stadtteil Benimaclet, in direkter Nachbarschaft zum Universitätsviertel und unweit des Stadtzentrums. Die Anbindung an das städtische Verkehrsnetz ist optimal: Bus, Metro, Fahrrad oder kurzer Fußweg – alles ist möglich. Unser Campus umfasst eine Fläche von rund 14.270 m² und bietet differenziert gestaltete Lernumgebungen für alle Bildungsstufen: vom Kindergarten bis zur gymnasialen Oberstufe.
Bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes befindet sich der Kindergarten weiterhin im bisherigen Trakt auf dem Schulgelände.
Der Alltag ist strukturiert, die Räume sind funktional und liebevoll ausgestattet. Auch wenn der Neubau bereits konkret in Planung ist, bietet das bestehende Gebäude eine stabile und entwicklungsfördernde Lernumgebung.
Mehr Informationen zum Kindergarten hier.
Die Grundschule ist im Hauptgebäude untergebracht und bietet:
Das räumliche Konzept der Grundschule unterstützt individualisiertes Lernen, altersgemäße Differenzierung und den sanften Übergang zwischen Kindergarten und Sekundarstufe.
Mehr Informationen zur Grundschule hier.
Im Neubau des Gymnasiums lernen Schüler*innen ab Klasse 5 in modernen, fachspezifisch eingerichteten Räumen.
Ausstattung und Raumstruktur:
Ein besonderes Merkmal ist das Fachraumkonzept: Räume werden von den Fachschaften aktiv gestaltet, um selbstständiges, fächerbezogenes Lernen zu fördern.
Mehr Informationen dazu hier.
Bewegung ist fester Bestandteil des Schulalltags. Die Infrastruktur unterstützt dies:
Unsere Schule entwickelt sich kontinuierlich weiter. Der sogenannte Masterplan sieht folgende Ausbaustufen vor:
Einbindung in die bestehende Struktur und pädagogische Erfordernisse stehen im Mittelpunkt.
Mehr zur Geschichte der DSV.