Telefon: +34 963690100
E-Mail: datenschutz@dsvalencia.org
Adresse: Jaime Roig, 14 – 16, – 46010 – Valencia (VALENCIA)
Deutsche Schule Valencia

Schulanlage

Zentral in Valencia, durchdacht geplant

Die Deutsche Schule Valencia liegt im Stadtteil Benimaclet, in direkter Nachbarschaft zum Universitätsviertel und unweit des Stadtzentrums. Die Anbindung an das städtische Verkehrsnetz ist optimal: Bus, Metro, Fahrrad oder kurzer Fußweg – alles ist möglich. Unser Campus umfasst eine Fläche von rund 14.270 m² und bietet differenziert gestaltete Lernumgebungen für alle Bildungsstufen: vom Kindergarten bis zur gymnasialen Oberstufe.

Kindergarten

Kindgerecht und verbunden

Bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes befindet sich der Kindergarten weiterhin im bisherigen Trakt auf dem Schulgelände.

  • Das aktuelle Gebäude umfasst:
  • 5 Gruppenräume für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren (KG1 & KG2)
  • 3 Vorschulräume (KG3) in eigenen Holzhäusern
  • Jeweils mit angrenzendem Waschbereich und Garderobe
  • Gemeinschaftsräume: Logopädie, Teilungsraum, Lehrerzimmer
  • Direkter Zugang zum Außengelände mit Spielplatz, Garten, Klettergerüst und Sandbereich
  • Tauschbücherei und Essbereich in den Gruppen

Der Alltag ist strukturiert, die Räume sind funktional und liebevoll ausgestattet. Auch wenn der Neubau bereits konkret in Planung ist, bietet das bestehende Gebäude eine stabile und entwicklungsfördernde Lernumgebung.
Mehr Informationen zum Kindergarten hier.

Grundschule

Klare Struktur, modernes Lernen

Die Grundschule ist im Hauptgebäude untergebracht und bietet:

  • 8 moderne Klassenräume
  • Teilungsräume für Gruppenarbeit
  • Fachräume für Sachkunde
  • Schulbibliothek
  • Direkter Zugang zum Pausenhof
  • Anschluss an die Mensa

Das räumliche Konzept der Grundschule unterstützt individualisiertes Lernen, altersgemäße Differenzierung und den sanften Übergang zwischen Kindergarten und Sekundarstufe.
Mehr Informationen zur Grundschule hier.

Gymnasium

Lernen in Fachräumen

Im Neubau des Gymnasiums lernen Schüler*innen ab Klasse 5 in modernen, fachspezifisch eingerichteten Räumen.

Ausstattung und Raumstruktur:

  • 18 Klassen- und Fachräume mit digitaler Ausstattung (Beamer, Miracast)
  • Naturwissenschaftliche Räume für Biologie, Chemie und Physik (inkl. Sammlungs- und Vorbereitungsräume)
  • Fachräume für Sprachen, Gesellschaftswissenschaften, Musik, Kunst, Ethik und Philosophie
  • Aufenthalts- und Rückzugsbereiche
  • Bibliothek, Besprechungsräume, Differenzierungsräume

Ein besonderes Merkmal ist das Fachraumkonzept: Räume werden von den Fachschaften aktiv gestaltet, um selbstständiges, fächerbezogenes Lernen zu fördern.
Mehr Informationen dazu hier.

Sport, Bewegung und Gemeinschaft

Bewegung ist fester Bestandteil des Schulalltags. Die Infrastruktur unterstützt dies:

  • Große Turnhalle (747 m²) für alle Stufen
  • Außensportplatz für Fußball, Basketball, Spielpausen
  • Bewegungsbereich für den Kindergarten
  • Gemeinschaftsflächen und Ruhezonen auf dem Campus

Unsere bauliche Entwicklung – der Masterplan

Unsere Schule entwickelt sich kontinuierlich weiter. Der sogenannte Masterplan sieht folgende Ausbaustufen vor:

  1. Fase I: Neubau Sekundarstufe (fertiggestellt 2020)
  2. Fase II: Neubau Kindergarten (Baustart 2024, Fertigstellung 2025)
  3. Fase III: Sanierung Primarstufe
  4. Fase IV: Erneuerung der Sportflächen und Gartenanlagen

Einbindung in die bestehende Struktur und pädagogische Erfordernisse stehen im Mittelpunkt.
Mehr zur Geschichte der DSV.

Vorläufiger Text