Telefon: +34 963690100
E-Mail: datenschutz@dsvalencia.org
Adresse: Jaime Roig, 14 – 16, – 46010 – Valencia (VALENCIA)
Deutsche Schule Valencia

FAQ Kindergarten und Vorschule

Häufig gestellte Fragen – Kindergarten

Ab welchem Alter kann mein Kind den Kindergarten besuchen?
Die Aufnahme in den Kindergarten ist ab dem Alter von 3 Jahren möglich. Der Kindergarten begleitet die Kinder bis zum Eintritt in die Grundschule mit etwa 6 Jahren.

Wie groß sind die Gruppen?

In den altersgemischten Gruppen lernen ca. 20 Kinder gemeinsam, in den Vorschulgruppen sind es etwa 17 Kinder. Kleine Gruppen ermöglichen eine individuelle Begleitung jedes Kindes.

Welche Betreuungszeiten gibt es?

Der Kindergarten ist montags bis freitags von 8:45 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Wie läuft die Eingewöhnung ab?

Der Übergang in den Kindergarten erfolgt behutsam nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell. Jedes Kind erhält die Zeit, die es braucht, um sich sicher und geborgen einzuleben.

Welche Sprachen sprechen die Kinder im Kindergarten?

Der Kindergarten arbeitet primär deutschsprachig. Die Kinder erwerben die deutsche Sprache im täglichen Miteinander spielerisch und natürlich.

Für Kinder aus spanischsprachigen Familien bieten wir ebenfalls einen fördernden Spracherwerb an, sodass sie in beiden Sprachen Sicherheit entwickeln können.

Muss mein Kind schon Deutsch sprechen, um aufgenommen zu werden?

Vorkenntnisse in Deutsch sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Kinder mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen werden im Kindergarten durch gezielte sprachliche Begleitung unterstützt. Im Aufnahmeprozess prüfen wir gemeinsam, ob ein erfolgreicher Einstieg möglich ist.

Müssen Spanischkenntnisse vorhanden sein?

In der Regel sprechen viele Kinder Spanisch als Alltagssprache. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, bereits bei Aufnahme Spanisch zu beherrschen. Wir unterstützen die sprachliche Entwicklung in beiden Sprachen kindgerecht.

Wie wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder eingegangen?

Jedes Kind wird individuell begleitet und gefördert. Entwicklungsstand, Interessen und sprachliche Voraussetzungen werden regelmäßig beobachtet und in enger Abstimmung mit den Familien berücksichtigt.

Gibt es Ganztagsangebote oder zusätzliche Aktivitäten?

Der Kindergarten-Alltag umfasst vielfältige Angebote wie Bewegung, Musik, Kreativprojekte und Naturerfahrungen. Zusätzlich können Nachmittagskurse (Cursillos) belegt werden.

Kann eine Aufnahme auch während des laufenden Jahres erfolgen?

Ja, sofern freie Plätze vorhanden sind, ist auch eine Aufnahme während des Jahres möglich. Wir beraten Sie gerne individuell.

Wie hoch sind die Kosten für den Kindergarten?

Informationen zu den aktuellen Kosten finden Sie auf der Seite „Kosten & Gebühren“. Für eine persönliche Beratung stehen wir jederzeit zur Verfügung.