Unsere Klassen umfassen in der Regel 20 bis 25 Kinder. Zwei Lehrkräfte begleiten die Klassen im Teamteaching.
Der Unterricht erfolgt überwiegend auf Deutsch. Spanisch beginnt ab Klasse 1, Valencianisch ab Klasse 2 und Englisch ab Klasse 3.
Ja. Neben dem regulären Unterricht bieten wir Frühbetreuung, Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und vielfältige Freizeitangebote am Nachmittag.
Durch differenzierte Lernangebote, regelmäßige Diagnostik, individuelle Förderpläne und die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Fachpersonal und Eltern.
Unsere AGs umfassen Sport, Musik, Kunst, Sprachen und weitere kreative Aktivitäten, die die ganzheitliche Entwicklung der Kinder fördern.
Ja, in Einzelfällen ist eine Aufnahme während des laufenden Schuljahres möglich. Voraussetzung ist, dass freie Plätze vorhanden sind und die sprachlichen sowie fachlichen Voraussetzungen für den Einstieg gegeben sind. Wir beraten dazu gerne individuell.
Die aktuellen Kosten für den Schulbesuch an der Deutschen Schule Valencia finden Sie auf unserer Seite „Kosten & Gebühren“. Gerne informieren wir Sie auch im persönlichen Gespräch.
Deutsch ist unsere Unterrichtssprache. Für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen bieten wir in den Eingangsklassen gezielte Sprachfördermaßnahmen an. Wir prüfen im Aufnahmeprozess, ob eine erfolgreiche Integration möglich ist, und besprechen mit Ihnen individuelle Fördermöglichkeiten.
Ja, vor der Aufnahme laden wir Ihr Kind zu einem Schnuppertag ein, um den Schulalltag kennenzulernen. So können wir gemeinsam einschätzen, ob unser Angebot gut zu Ihrem Kind passt.
Die Unterrichtssprache an unserer Grundschule ist Deutsch. Erste Grundkenntnisse in Deutsch sind daher für eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht wichtig. In den Eingangsklassen bieten wir gezielte Sprachfördermaßnahmen an, um Kindern mit geringen Vorkenntnissen den Einstieg zu erleichtern.
Für Kinder ohne Deutschkenntnisse prüfen wir im Aufnahmegespräch gemeinsam, ob durch intensive Sprachförderung ein erfolgreicher Schulstart möglich ist. Spanisch wird ab der 1. Klasse zusätzlich unterrichtet, aber es sind zu Beginn keine Spanischkenntnisse erforderlich.
Ja, im Rahmen unserer Ganztagsschule bieten wir eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag an.