Telefon: +34 963690100
E-Mail: datenschutz@dsvalencia.org
Adresse: Jaime Roig, 14 – 16, – 46010 – Valencia (VALENCIA)
Deutsche Schule Valencia

Außerschulische Aktivitäten

Außerschulische Aktivitäten an der Deutschen Schule Valencia

An der Deutschen Schule Valencia verstehen wir Bildung als mehr als nur Unterricht im Klassenzimmer. Deshalb bieten wir ein vielfältiges Programm an außerschulischen Aktivitäten, das unsere Schüler*innen in ihrer persönlichen, sozialen, musischen und sportlichen Entwicklung unterstützt.

Ob Sport, Musik, kreative Projekte oder Arbeitsgemeinschaften – wir schaffen Räume, in denen Kinder und Jugendliche ihre Talente entdecken, Interessen vertiefen und neue Freundschaften knüpfen können. Durch die Teilnahme an AGs, Wettbewerben und Vereinen wird Lernen lebendig, praxisnah und gemeinschaftlich.

Mehr zu unseren Erfolgen bei Jugend debattiert, Jugend forscht, Jugend musiziert und dem European Youth Parliament erfahren Sie unter Arbeitsgemeinschaften & Wettbewerbe

Außerschulische Angebote im Kindergarten

Im Kindergarten der DSV steht spielerisches Lernen im Mittelpunkt. Ergänzend zum pädagogischen Alltag bieten wir erste AGs und Projekte, die Bewegung, Kreativität und Sprachförderung vereinen.
Beispiele und Platzhalter:

Außerschulische Angebote in der Grundschule

In der Grundschule erhalten die Kinder die Möglichkeit, ihre Neugier über den Unterricht hinaus auszuleben. Nachmittagsprogramme, AGs und sportliche Angebote fördern Teamgeist und individuelle Talente.

Beispiele und Platzhalter:

Außerschulische Angebote im Gymnasium

Im Gymnasium steht die gezielte Förderung von Interessen und Talenten im Vordergrund. Neben dem regulären Unterricht können Schüler*innen an einem breiten Spektrum an AGs, Projekten und Wettbewerben teilnehmen – von naturwissenschaftlichen Forschungen bis hin zu internationalen Debatten.

Beispiele und Platzhalter:

Nachhilfe und Lernförderung

Zusätzlich zu den AGs bietet die Deutsche Schule Valencia eine strukturierte Nachhilfe und Lernförderung an. Dieses Angebot richtet sich an Schüler*innen, die in einzelnen Fächern zusätzliche Unterstützung benötigen oder Lerninhalte gezielt wiederholen möchten.

Anmeldung zu außerschulischen Aktivitäten

Die Anmeldung zu unseren AGs und Nachmittagsprogrammen erfolgt digital über die Schulplattform Phidias.

Hier geht’s zur Anmeldung über Phidias

Vorläufiger Text